
Wir verkaufen unseren Bus. Er ist technisch in tollem Zustand. Hat nur 64.000 Kilometer auf dem Tacho und wird mit seinem 163 PS starken Dieselmotor noch lange fahren.
Warum wir verkaufen: Wir sind eine Familie mit einem Sohn (jetzt 7 Jahre alt). In den letzten drei Jahren haben wir Skandinavien bereist. Seit zwei Jahren haben wir einen eigenen Bauernhof in Schweden. Hinzu kommt: vor zwei Jahren sind wir dazu noch von Deutschland nach Zypern ausgewandert. Das Leben verändert sich. Und der Bus passt nicht mehr zu unserer Art zu reisen.
Wir haben viel Geld investiert. Vor allem der anfällige Unterboden wurde komplett erneuert und gegen Rost geschützt. In den nächsten Jahren sollte es keine Probleme geben, technisch ist er in einem sehr guten Zustand. Und eigentlich viel zu schade zum Verkaufen. Aber wir sind Realisten.
Du kannst in den Bus einsteigen und sofort auf Fernreise gehen!
Bei wirklichem Interesse erreichst du mich (Peter) unter: hallo@nachtzug.net
Mercedes Sprinter 906 Diesel
Standtort: 76872 Freckenfeld, Deutschland
Mit deutscher Zulassung
- Baujahr 2015
- Diesel
- 64.000 Kilometer
- 120 kW / 163 PS
- TÜV und AU gemacht im April 2025. Ebenso Inspektion, sowie Reparaturen durchgeführt. Ich habe dies immer bei einer örtlichen Autowerkstatt machen lassen, die Mercedes Benz Partner ist und bei Google mit 4,9 bewertet wird (76 User). Die aktuelle Rechnung findest du hier.
- L2 H1
- Modell: 316 KB 4X2 3665
- Unterboden komplett erneuert = KEIN Rost: siehe unten
- Vier Sitzplätze
- 6-Gang manuelle Schaltung
- Klimaanlage
- EURO 5B+
- Anhängerkupplung
- Schlafplätze innen: 2 Kinder, 2 Erwachsene. Es gibt eine Tag- und eine Nachtstellung. Die Liegefläche beträgt 200x180cm. Die Matratzenelemente sind mit antibakteriellem und Waschbarem Bezug. Unter den einfach zu entfernenden Matratzenelementen findest du sehr viel Stauraum. Die Vordersitze kannst du zu einer Liegefläche umwandeln mit dem Bett von campsleep.de
- Schlafplätze Dachzelt: 1 Kind, 2 Erwachsene. siehe Informationen unten.
- Fahrradträger für bis zu vier Fahrräder von Eurocarry für 1.200 EUR plus Beleuchtung. Mit aktuell zwei Haltearmen. Du kannst passende von Thule für ca. 25 EUR pro Stück dazu kaufen, je nachdem was du brauchst. Wir hatten z.B. das Mini-Kinderrad zwischen unsre Erwachsenen-Räder geklemmt.
- Mobile Dusche: Kärcher OC3. Das hat uns ausgereicht zum duschen im Freien.
- Trockentrenntoilette von Kildwick, Model MiniLoo: Neupreis ist um die 500 EUR. Für uns war sie ideal, da wir meist in der Natur standen und keine Chemikalien wollten. Ich habe einen neuen Tankbehälter installiert – ist also blitzeblank und wie neu. Sie hat Tragegriffe, kann auch einfach aus dem Auto genommen werden.
- Kühlschrank
- Waschbecken mit Frischwasser-Kanister (und der Möglichkeit vier weitere mitzunehmen je zu ca. 15 Liter) und Abwasserkanister (um die 20 Liter). Beides reicht locker für einen Tag. Die Kanister sind neu, ich habe sie ersetzt.
- Viel Stauraum
- Sehr große LithiumIonen Batterie: siehe das Thema Elektrik weiter unten.
- Farbe MB6830, aquagrün: der Bus „verschwindet“ in der Natur und ist kaum zu sehen.
- Zwei „tatsächliche“ Besitzer inklusive mir: siehe unten
- Fenster können komplett verdunkelt werden, rundum, durch Magnet- und Thermomatten von projekt-camper.de. Wert 700 EUR.
- Schiebefenster auf seitlicher Schiebetür und gegenüberliegend. Falls du Mückenschutz benötigst, kannst du dies einfach selbst mit Klettstreifen und Mückennetz machen, z.B. von Tesa.
- Dachgepäckträger mit Markise THULE Omnistor 5200: siehe unten
- Drehbarer Fahrer- und Beifahrersitz
- Wagenheber
- Gasherd mit zwei Platten: Primus Alika Stove. Ich habe einen Adapter von Campinggas installiert, da es kleinere Flaschen gibt, europaweit.
- Zwei Campingstühle und Campingtisch
- vier Reifen Continental mit Felgen inkl. ABE Rechnung1 / Rechnung2 für 2.000 EUR, plus Ersatzreifen (gleiches Modell).
- Für den Kofferraum als auch für die Schränke im Bus empfehle ich dir Kisten von Auer. Die sind supper zum verstauen und in allen Größen zu erhalten. Ich habe dir eine im Kofferraum gelassen, damit du sie mal testen kannst.
- zwei Sandbretter zum unterlegen, falls der Bus sich mal fest fährt (nie passiert bisher)
- Kabeltrommel 25 Meter mit Anschlüssen für Campingplatz oder normale Steckdosen
- Dämmung durch Isolena Schafwolle-Matten (350 EUR), also keine Chemie die ausdünstet.
Diesel-Standheizung ist von Autoterm und macht den Bus richtig warm! Diese habe ich hier einbauen lassen. Der Thermostat (Schalter mit Anzeige) der Dieselstandheizung ist derzeit ohne Funktion. Diese Verkabelung muss überprüft werden, sie scheint keinen Strom zu bekommen. Das ist meiner Meinung nach der Fehler – habe aber selbst keine Zeit mehr gehabt, das zu überprüfen. Im schlimmsten Fall kostet eine neue Dieselheizung 1.500 Euro. Wovon ich aber nicht ausgehe – diese Aussage ist aber ohne Gewähr aus rechtlicher Sicht. Ich möchte aber ehrlich darauf hinweisen.
Der Bus ist natürlich nicht neu, die Lackierung ist 10 Jahre alt. An der Schiebetür ist eine kleine Delle, aber das ist nur optisch. Du kannst für 300 Euro eine Lackaufbereitung machen lassen, dann sieht er wieder aus wie neu. Ich hätte es machen und ihn für 2.000 EUR mehr verkaufen können, aber wieder das Thema Ehrlichkeit – ich will nichts „beschönigen“, sondern realistisch zeigen, wie es eben ist.
Das Tablet das wir als Navigation nutzten, ist in nicht im Preis enthalten: siehe Informationen unten.
Der Bus ist fertig abfahrbereit - was du noch brauchst
Der Bus ist so wie er ist abfahrbereit. Technisch fehlerfrei zum jetzigen Standpunkt. TÜV und AU gemacht. Folgende Dinge wirst du allerdings noch brauchen. Jeder mag es anders, aber auch aus hygienischen Gründen.
- Handtücher, Küchentücher
- Teller, Besteck, Tassen
Kochtöpfe - Grundausstattung wie Salz, Pfeffer, Schwämmchen und Lappen
- Kopfkissen und Bettdecken, sowie Bettlacken für unten und oben. Hierfür haben wir keine Spannbettlaken benutz, sondern einfach normale.
- Tablett: wir haben immer ein Apple-Tablett vorne an der Armatur zwischen Fahrer und Beifahrer gehabt mit Navigation (Sygic) und Stellplatz-Apps. Die Grundhalterung ist von Brodit. Du kannst für um die 30 EUR eine passende Brodit-Halterung für dein Handy oder Tablet auf die Grundhalterung montieren. Eine Auswahl findest du bei Brodit.
Rostschutzbehandlung
Der Unterboden wurde komplett behandelt. Es gibt keinen Rost. Alles wurde auseinandergenommen und abgebaut. Der Rost abgeschleift. Und alles versiegelt. Zusätzlich wurden Öffnungen abgedichtet, in die Radkästen kamen Verkleidungen. Das ganze im Gesamtwert von 10.900 EUR. Durchgeführt von der Frima Autoservice Kühnl in Laufach-Hain. Die detaillierte Rechnung hierzu kannst du hier herunterladen: PDF-Datei
Elektrik
Die Elektrik wurde nach einem Konzept von camperpower.de eingebaut. Alle Pläne erhälst du beim Kauf.
Der Bus hat eine sehr große LithiumIonen Batterie: BullTron LifePo4 12,8 Volt 280Ah MARATHON mit Smart BMS 200A & Bluetooth App. Diese hat 2.600 EUR gekostet. Deshalb habe ich auch letztendlich kein Solarmodul installiert, da sie uns auch bei mehreren Tagen Standzeit immer ausgereicht hat (Laptop, Musikbox, Kühlschrank, etc). Allerdings ist es kein Problem, Solar nachzurüsten. Die Batterie wird bei der Fahrt geladen.
Im Bus selbst hast du eine Mehrfachsteckdose mit der du all deine elektrischen Geräte laden kannst (230V). Dazu mehrere USB-Ladebuchesen. Außerdem gibt es einen Anschluss um die Batterie von außen aufzuladen. Die Starterbatterie geht niemals leer.
Rechnung 01 / Rechnung 02
Dachträger und Dachzelt
Der Dachträger ist von alu-dachtraeger.de und hat einen Wert von 1.100 EUR. Es gibt einen Windabweise vorne, damit keine Geräusche entstehen. Uns war wichtig, dass der Dachträger stabil und langlebig ist. Die Rechnung kannst du hier ansehen: PDF-Datei
Das Hartschalen-Dachzelt ist ein Autohome Airtop 360 für knapp 4.000 EUR. Es bietet eine wunderbare Aussicht in alle vier Richtungen. Ist schnell geöffnet. Beim schließen musst du zuerst an der Fahrzeugrückseite runterklappen (Achtung: Fensteröffnungen mit leichtem Schlitz offen lassen, damit Luft entwichen kann). Dann einhacken. Und im Anschluss vorne runter drücken. Aufbau in unter einer Minute. Abbau realistisch um die fünf Minuten. Ich habe die original Matratze (die trotz des Preises in meinen Augen schlecht war) gegen eine nach Maß hergestellt Matratze (900 EUR) getauscht. Diese hat einen antibakteriellen Überzug. Darunter ist ein Netz für die Entfeuchtung. Gibt einen tollen Schlaf. 🙂
Die Markise ist eine THULE Omnistor 5200. Das Außengehäuse ist in der Farbe des Buses lackiert. Im Wert von 800 EUR.
Dazu gibt es eine ausfahrbare Leiter von Thule für 300 EUR.
Vorbesitzer
Insgesamt gibt es vier Besitzer, wobei es eigentlich nur zwei sind.
Besitzer 1: die Firma die den Fuhrpark von Zoll und Grenzschutz in Bayern managt. Dort war der Bus ursprünglich als Manschaftswwagen unterwegs.
Besitzer 2: der Fahrzeughändler der den Bus von Besitzer 1 and mich (Besitzer 3) verkauft hat.
Besitzer 3: das bin ich.
Besitzer 4: das ist seit 2023 mein Bruder – da wir keinen Wohnsitz mehr in Deutschland haben (Umzug nach Zypern).
Extras
Du erhälst folgendes noch zusätzlich zum Bus:
- ein Ersatzrad, gleiches Modell wie die bereits montierten
- zwei Schiebefenster mit denen du die Fenster an den Hintertüren ersetzen kannst
- eine Panele Solarzellen inklusive Modul zur Monatage/Anschluss an die Bordelektrik
Preis
Du bekommst hier einen ehrlichen Bus. Ich habe dir alle Informationen nach bestem Wissen und Gewissen aufbereitet, inklusive der dazugehörigen Rechnungen. Du kaufst den Bus so, wie er ist, als Privatkauf. Wir haben viel Geld in ihn investiert, aber wie gesagt: Unser Reiseverhalten hat sich geändert. Und ihn nur „herumstehen“ zu lassen, tut einem Bus nicht gut.
Der Preis beträgt: 44.500 EUR
Da ich selbst kaum in Deutschland bin, wird mein Freund Jannis dich durch den Bus führen. Ich schalte mich dann gerne per Video-Messenger dazu. Da der Bus auf meinen Bruder zugelassen ist (wir wohnen auf Zypern), wird er den Kaufvertrag unterschreiben.
Downloads
Ausstaungsliste laut Mercedes Benz in Bezug auf die Fahrzeugsnummer herunterladen: PDF-Datei